Wild beobachten in der Eifel

In Nordrhein-Westfalen finden Sie den majestätischen Eifeler Nationalpark. Dies ist genau der perfekte Ort, um der Natur näher zu kommen und einen Blick aus erster Hand auf die zahlreichen Tier- und Pflanzenarten zu werfen, die der Park zu bieten hat. Der herrliche Wald, der mit knorrigen Eichenwäldern und hügeligen Bächen umschlossen ist, in geheimnisvollen Schluchten, ist eine Schönheit. Die einmalige Chance auf wildes Beobachten mit oder ohne Wildkamera bzw Fotofalle in der Eifel ist ein einmaliges Erlebnis für alle, die Westdeutschland gerne besuchen. In diesem natürlichen Wald leben mehr als 2.170 gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Biber bauen ihre Häuser im frischen, sauberen Flusswasser und Wildkatzen jagen Mäuse in den weiten Waldgebieten. Fledermäuse und Eisvögel gehören zu den Arten, die die Ruhe des Eifel-Parks genießen.

Die Beobachtungsgalerie für Rotwild ist nicht weit von Dreiborn entfernt. Dieser einzigartige Beobachtungspunkt verspricht ein unvergessliches Naturschauspiel für Erwachsene und Kinder, besonders in den Herbstmonaten September und Oktober. Dies ist die Rutting-Saison und Sie werden feststellen, dass Rotwild ihre Bemühungen darauf konzentriert, einen Partner zu finden. Die wunderbare Selbstwerbung des Männchens, auch bekannt als Glockenholz über Wiesen, Wälder und Täler, und man konnte das Bellen meilenweit hören. Dies ist der ideale Ort, um das prächtige Rotwild zu entdecken, das das größte frei lebende Wildtier in Mitteleuropa ist.

Die Wölfe im Eifeler Nationalpark sind von den nahegelegenen Aussichtstürmen wunderbar zu beobachten. Das aufregendste Highlight ist die tägliche Fütterung des Wolfes um 14.00 Uhr. In diesem Moment können Sie die Tiere sehen und kritische Beobachtungen über ihr Pack-Verhalten machen. Tierhalter sprechen mit Besuchern über das Leben der Wölfe und kommen mit faszinierenden Geschichten. Das Füttern von Tieren ist immer ein großes Erlebnis für Familien, die die Eifel genießen. Dies ist ein spektakuläres Highlight, das keine Familie im Erlebnispark verpassen sollte. Bei der Fütterung von Patronen können die Besucher die Tierhalter in die Gehege der verschiedenen Raubtiere begleiten, um die eindrucksvolle Erfahrung zu sehen. Hier erfahren Besucher mehr über das soziale Verhalten der verschiedenen Tiere und können Fragen zu den Tierhaltern stellen. Ein wirklich unvergessliches Erlebnis.

Der Eifel-Nationalpark ist einfach ein Ort, an dem Sinne geweckt werden. Aussichtspunkte wie das Hirschley und Blick 180 Meter über den Rurstausee Stausee. Sie riechen Holzkraut und hören Spechte klopfen, fühlen rohe Rinde und weiches Moos. Der Park Ranger wird vorschlagen, Sie legen sich auf eine der breiten Bänke des Parks. Hier können Sie einfach Ihre Geräte abschalten und Ihre Umgebung mit jedem Gefühl von Ihnen nehmen und entspannen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *